Sektions-News

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

Banff Filmfestival | © Banff Filmfestival
Karten für das Banff Mountain Filmfestival 2025 ab sofort erhältlich!
DAV-Mitglieder profitieren von exklusiven Vergünstigungen
27.11.2024

Für Bergfilm-Fans ist das Banff Centre Mountain Filmfestival jedes Jahr ein absolutes Highlight. Auch 2025 tourt das Filmfestival wieder durch zahlreiche deutsche Städte. Karten sind ab sofort erhältlich! 

Title-Attribut bei Mouse-over | © DAV
Start der Bergwandersaison: Tipps zu Vorbereitung, Ausrüstung und Tourenplanung
03.04.2025

Mit den ersten warmen Frühlingstagen und den anstehenden Osterferien beginnt für viele Menschen bereits jetzt die Bergwandersaison. Der Deutsche Alpenverein (DAV) gibt wichtige Hinweise zu Vorbereitung, Ausrüstung und Tourenplanung, um sichere und genussvolle Bergtouren zu gewährleisten.

Drei Wandernde blicken nahe der Neuen Prager Hütte am Großvenediger auf den verschwindenden Gletscher. | © DAV / Jens Klatt
Welttag der Gletscher: DAV fordert mehr Klimaschutz
Alpengletscher schwinden rasant
19.03.2025

Die Gletscher in den Alpen sind ein einzigartiges Naturerbe – doch sie verschwinden schneller als je zuvor. Anlässlich des 1. Welttags der Gletscher am 21. März 2025 macht der Deutsche Alpenverein auf die dramatischen Folgen des Gletscherschwunds aufmerksam.

Europacup 2025 in München | © DAV / Xaver Quintus
Afra Hönig gewinnt den Boulder-Europacup in München
10.03.2025

In München haben Europas beste Boulderinnen und Boulderer um den Sieg im Europacup gekämpft. Im Finale der Frauen glänzten die Deutschen Afra Hönig und Lucia Dörffel. Bei den Männern wurde Thorben Perry Bloem starker Fünfter.

Grafik zur Zufriedenheitsumfrage mit lachenden und traurigen Smileys | © DAV / AdobeStock
Zufriedenheitsumfrage 2025 - hilf uns, noch besser zu werden!
Deine Meinung zählt
06.03.2025

Wir möchten sicherstellen, dass unsere Angebote zu deinen Bedürfnissen passen und wir dir auch in Zukunft die besten Lösungen bieten können. Daher ist uns deine Meinung wichtig! Bitte mach bei unserer Zufriedenheitsumfrage mit.

© DAV / Norbert Freudenthaler
Mitgliederstatistik 2024: DAV wächst weiter
24.02.2025

Der Deutsche Alpenverein ist im Jahr 2024 um 3,30 Prozent gewachsen. Die Zahl der Mitglieder stieg um über 50.000 und zählt jetzt insgesamt 1,57 Millionen. Als großer zivilgesellschaftlicher Akteur stellt der DAV zur Bundestagswahl 2025 auch acht Forderungen an die zukünftige Regierung.

Naturverträgliches Verhalten im winterlichen Gebirge ist wichtig | © DAV/Manfred Scheuermann
Aktionstag "Natürlich auf Tour" am 8. Februar 2025
Für naturverträglichen Wintersport 
03.02.2025

Am Samstag, den 8. Februar, findet der Aktionstag „Natürlich auf Tour“ statt. Hier erfahrt ihr alles Wissenswerte zum Aktiontag.

Hände verschiedener Nationalitäten | © Bob Dmyt / Pixabay
Position des DAV gegen Rechtsextremismus
Offenheit, Vielfalt und Akzeptanz
21.01.2025

In aller Deutlichkeit tritt der Deutsche Alpenverein (DAV) menschenverachtenden, rechtspopulistischen und rechtsextremen Haltungen und Handlungen entgegen und bietet ihnen keine Bühne.

Ehrenamt - aktuelle Zahlen des DAV | © DAV / Marisa Koch
Das Ehrenamt im DAV wächst kräftig
21.03.2024

Das Ehrenamt ist das Herz und die Seele des DAV. Das zeigen auch die zum Jahreswechsel ermittelten Ehrenamtszahlen: Rund 34.400 Ehrenamtliche engagierten sich 2023 im DAV. Das sind rund zehn Prozent mehr als noch 2021 und ganze 17,6 Prozent mehr als vor der Pandemie. Die Engagierten leisteten dabei knapp 2,5 Millionen Ehrenamtsstunden und erbringen damit einen Beitrag von 36,9 Millionen Euro zur volkswirtschaftlichen Wertschöpfung.

Gruppe vor der Glorer Hütte, 1929. Aus dem Tourenbuch von Rudolf Reif | © ÖAV/Museum Archiv
DAV setzt ein Zeichen für Vielfalt und Offenheit
100 Jahre nach dem antisemitischen Ausschluss der Sektion Donauland
11.12.2024

Am 14. Dezember 2024 jährt sich der Ausschluss der als jüdisch erachteten Sektion Donauland aus dem Deutschen und Österreichischen Alpenverein (DuOeAV) zum 100. Mal. Dieser Akt von Antisemitismus und Ausgrenzung ist eine Zäsur in der Geschichte des Alpenvereins. Anlässlich des 100. Jahrestages gedenkt der Alpenverein der Ausgeschlossenen und positioniert sich deutlich: gegen Intoleranz und Hass – für Akzeptanz, Offenheit und Vielfalt.

Weihnachts-Ideen aus dem DAV Shop | © DAV
Weihnachtsgeschenke: Unsere Tipps im DAV Shop
Für DAV-Mitglieder extra günstig
19.11.2024

Im DAV Shop haben wir für unsere Mitglieder wieder besondere Sets zusammengestellt, die sich zum Verschenken für alle Wander- und Bergfans eignen! 

© DAV / Marisa Koch
DOSB-Gutscheinaktion für Neumitglieder
KOMM MIT! Jetzt DAV-Mitglied werden und bares Geld sparen!
28.02.2023

Nutze die Chance und werde jetzt Mitglied beim Deutschen Alpenverein! Dank einer aktuellen Aktion des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) kannst du eine Jahresmitgliedschaft zu einem reduzierten Preis abschließen.

© DAV
Freie Nacht fürs Klima
DAV-Aktion fördert öffentliche Anreise
02.09.2022

Der Deutsche Alpenverein motiviert zum Klimaschutz: Mitglieder, die öffentlich zu ihrer Tour anreisen, können auf vielen DAV-Hütten ein Mal kostenlos übernachten. Die Aktion startete mit wenigen ausgewählten Hütten bereits 2020, nun wird sie ausgeweitet und gilt vorerst bis Ende des Jahres.

© DAV / Marisa Koch
Save the date: DAV-Woche bei Globetrotter!
Von 05. bis 11. Juni 2023 bares Geld sparen
02.05.2023

Attraktive Rabatte für DAV-Mitglieder bei Globetrotter - von 5. bis 11. Juni.

© DAV
Tourenbricht: Hirschberg und Spieser
Unsere Tour der Woche
07.09.2022

Die schöne Rundtour von Bad Hindelang zu Hirschberg und Spieser eignet sich auch an einem sonnigen Sonntag. Der südseitige Anstieg auf den 1651 Meter hohen Gipfel ist mit großer Sicherheit bis in den Herbst schneefrei.