und 190 bewirtschaftete Hütten sind im Besitz des DAV und seiner Sektionen. Derzeit beteiligen sich etwa 50 davon an der „Freien Nacht fürs Klima“. Im Rahmen der Aktion können Mitglieder ab sofort eine Nacht kostenlos auf den teilnehmenden Hütten schlafen, wenn sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. „Die Mobilität verursacht beim Bergsport den größten Anteil an Treibhausgas-Emissionen“, erklärt Steffen Reich, Leiter des Ressorts Naturschutz und Kartografie beim DAV Bundesverband. „Wenn wir mit Öffis anreisen, können wir viel zum Klimaschutz und damit auch zum Schutz der Alpen beitragen. Und genau dazu möchten wir mit der Aktion ‚Freie Nacht fürs Klima‘ motivieren“.
Finanziert wird die Aktion mit Geldern aus dem DAV-Klimafonds und mit der Unterstützung des DAV-Partners Globetrotter. Welche Hütten bei der Aktion mitmachen, erfahren Sie hier, die Liste wird laufend aktualisiert.