Kletterschein Toprope (3 Tage)

Für Kletterneulinge nach einem Kurs zum selbstständigen Topropeklettern

Beschreibung

Für Anfänger bieten die Basiskurse Toprope im Kursangebot des DAV Kletterzentrums den Einstieg zum eigenständigen Klettern. Hier werden die notwendigen Sicherungstechniken erlernt, um in bereits eingerichteten Kletterrouten (das Sicherungsseil hängt also schon oben in der Umlenkung, “toprope” = Seil von oben) zu klettern und zu sichern. Das verwendete Sicherungsgerät entspricht der aktuellen Empfehlung des DAV. Der Schwerpunkt liegt dabei in dem Erlernen einer soliden Sicherungstechnik. Nach diesem Kurs ist das eigenständige Klettern und Sichern in den Toprope-Routen des DAV Kletterzentrums möglich. Für das Erlernen der Klettertechnik gibt es gesonderte Kurse, ein Topropekurs kann diese Inhalte nur am Rande vermitteln. 

Kursziel

Prüfungsinhalte sind richtiges Anseilen, Einlegen der Sicherung, Partnercheck und Selbstkontrolle, Ablassen, sowie Topropeklettern.

Kursinhalt

Kursinhalte

  • Klettergurt
  • Anseilknoten
  • Sicherungsgerät Jul² oder GriGri
  • Karabiner
  • Kommandos
  • Gewichtsunterschied
  • Partnercheck
  • Position am Wandfuß
  • Falltest
  • Kletterschein Toprope bei erfolgreicher Teilnahme

Voraussetzungen

  • keine besonderen sportlichen Fähigkeiten erforderlich
  • Mindestalter beträgt 14 Jahre

Details

Termindetails
Fr. 12.01.2024, 09:30 Uhr - So. 14.01.2024, 16:00 Uhr
So. 01.12.2024, 09:30 Uhr - Di. 03.12.2024, 16:00 Uhr
Leiter*in / Veranstalter*in

Unsere Veranstaltungsorte

Anmeldung

Bitte per Anfrgeformular anmelden. Wir melden uns bzgl Bestätigung.

Anfrage senden
Preis
  • 70 Euro für DAV-Mitglieder
  • 90 Euro für Nicht-DAV-Mitglieder
Maximale Teilnehmeranzahl
6